Release Notes

Bleiben Sie über die neuesten Updates und Verbesserungen von ioki Route informiert. Erfahren Sie mehr über Optimierungen in der App, neue Funktionen und wichtige Änderungen.


Juni 2025

  • Live Anzeige des berechneten Routings während der Änderungen an Teilstrecken vorgenommen werden
  • Verbesserte Sprachausgabe in der ioki Route App, wenn mehrere Navigationsansagen kurz hintereinander folgen
  • Verbesserte Anzeige der Navigationsleiste auf kleineren Bildschirmauflösungen
  • Routing-Server auf die USA erweitert

Mai 2025

  • Benutzer haben jetzt direkt im Control Center Zugriff auf die Account and Sicherheitseinstellungen
  • Wurden Stationen und Haltepunkte aus fremden Systemen importiert und weisen geringfügig falsche Koordinaten auf, werden diese nun automatisch korrigiert und näher an die Straße verlegt, so dass es nicht zu Routing-Problemen kommt
  • Das Aktivieren und Deaktivieren von Routen zur Anzeige in der App, kann nun im Voraus terminiert werden.
  • Benutzer können nun Kollegen über eine Einladungs-Funktion im User-Menü zum eigenen ioki Route Produkt hinzufügen. Diese Funktion steht Provider Admins zur Verfügung.
  • Warnungen können jetzt, vergleichbar bei Routen, ebenfalls aktiviert oder deaktiviert werden.
  • Mehrere optische Anpassungen im Control Center, um die Übersichtlichkeit und die Anzeige auf kleineren Bildschirmen zu verbessern.

April 2025

  • Beim Importieren von ISA und GTFS Routendaten kann nun der Import der Streckengeometrie deaktiviert werden. Das ioki Route Hintergrundsystem berechnet und erstellt dann die initialen Wegstrecken.
  • Eine Live-Karte zeigt die Position und Routeninformation der operativen Fahrzeuge an. Sie kann über das Menü eingesehen werden.
  • Mit der Einführung der Live Karte, können nun Fahrzeuge einzeln mit spezifischen Fahrzeuginformationen im Control Center angelegt und in der App ausgewählt werden. Hiermit können auf der Live-Karte die spezifischen Fahrzeuge angezeigt werden.

März 2025

  • Fahrer werden in der App nur Routen zur Auswahl angeboten, die in der Nähe des Standortes des Fahrers beginnen, um bei vielen Routen ein schnelles Auffinden zu ermöglichen. Diese Option kann auch deaktiviert werden.
  • Falls Import-Dateien im ISA oder GTFS Format mit anderen Kartendaten erstellt wurden, werden diese nun genauer auf das ioki Route Kartenmaterial übertragen.
  • Beim Import von Routendaten, kann nun optional ausgewählt werden ob bereits vorhandene Daten überschrieben werden sollen (bspw. nach Fahrplanwechseln).
  • In der Routenvorschau der App kann nun zusätzlich auch auf eine 2D-Draufsicht mit Ausrichtung Nord umgestellt werden. Das erleichert das Erlernen der Routen vor Fahrtantritt.

Februar 2025

  • Routenvorschau in der App wurde verbessert, so dass die Anzeige nun gleichmäßiger läuft
  • Hilfslinie beim Bearbeiten von Teilstrecken in Route Control wurde farblich und in der Stärke angepasst um die Sichtbarkeit zu erhöhen
  • Routing des Streckenverlaufs durch als Baustellen markierte Straßen auf der Karte ist nun möglich (hierzu “Verkehrsregeln ignorieren” aktivieren)
  • Start der Navigation ab sofort innerhalb eines 500m Radius möglich. Navigation startet sobald Busfahrer zum Routenverlauf gefahren ist.

Januar 2025

  • Neue interessierte Nutzer können sich nun über ioki.route.com selbständig für ioki Route registrieren
  • Einführung eines neuen Problem-Typs um nicht verbundene Teilstrecken hervorzuheben